Liebevoll arrangiert und mit farblich passenden Dekorationselementen versehen, bildet die Tischdekoration ein Highlight im Esszimmer. Das schlichte Weiß einer Tischdecke präsentiert eine schöne Basis für individuelle Dekorationskonzepte. Tischbänder, Kerzen und Streudeko verwandeln eine schlichte Tischaufmachung in eine Tafel, an der jeder Gast gerne Platz nimmt.
Trendige Farbideen auf Band
Mit einem durchdachten Farbkonzept kann die Dekoration für den Tisch begonnen werden. Tischbänder bieten einen aufgeräumten und farbenfrohen Verlauf, auf dem die restlichen Dekorationselemente drapiert werden können. Ein edler Netzstoff in einem zarten Creme-Ton bildet die Grundlage für bunte Plisèe-Taft Bänder. Der Netzstoff sollte mittig über den Tisch laufen und breiter als die Plisèe-Taft Bänder ausfallen. Neben der farblichen Komponente bilden die Bänder aus verschiedenen Materialien einen attraktiven Kontrast.
Die Bänder sind in unterschiedlichen Farben und Breiten erhältlich, sodass für jeden Geschmack das Passende ausgewählt werden kann. Ein edles Bordeaux zeigt seinen warmen Charakter in Kombination mit einem Mausgrau. Auch die Trendfarben Fuchsia und Grasgrün lassen sich gut miteinander arrangieren. Die Bänder fungieren als eine Art Teppich für weitere Dekoideen, daher sollten diese direkt nebeneinander gelegt werden. Platzsets und Servietten runden das farbenprächtige Arrangement ab und schützen nebenbei die Tischdecke vor Flecken. Nicht nur der Esstisch kann mit den eleganten Bändern in neuem Licht erstrahlen. Ein Wohnzimmertisch aus Holz kann, dank der Dekobänder, auch ohne Tischdecke auskommen, und zudem sein natürliches Bild zur Schau stellen.
Detailreiche Gestaltung
Mit Teelichthaltern, Deko-Sand und kleinen Porzellanschalen lässt sich eine romantische Vielfalt auf den Tisch zaubern. Umrandet von buntem Dekosand schenken Teelichthalter aus Glas mit einer farblich passenden Kerze im Inneren einen warmen Schein. Der Dekosand kann, wie es dem eigenen Geschmack gefällt, über den Tischbändern verteilt werden. Zierliche Blätter, Blumen oder Schmetterlinge aus Filz können das Dekokonzept unterstreichen. Kleine weiße Porzellanschalen muten schlicht an, können jedoch mit den unterschiedlichsten Dekorationselementen gefüllt, einen weiteren Blickfang gestalten.
Bereitet täglich Freude
Mit viel Liebe zum Detail und einem schönen Farbkonzept lässt sich die Dekoration für den Tisch gestalten, die nicht nur alltäglich Freude bereitet, sondern auch bei festlichen Anlässen ihren dekorativen Zweck erfüllt. Eine große Auswahl an Streudeko, stehenden Tischaccessoires und Kerzen präsentiert die Möglichkeit den Tisch nach individuellem Wunsch zu gestalten und an das Wohnkonzept anzupassen.
Bildquelle: © vertmedia. Martin R. – Fotolia.com
Klaus Peters
Neueste Artikel von Klaus Peters (alle ansehen)
- Der richtige Zeitpunkt: Wann welches Programm Sinn macht - 2. Oktober 2024
- Sicherheitsrisiken und deren Vermeidung - 17. Mai 2024
- Deko-Tipps: Kreativ und thematisch - 24. April 2024