Immobilienmarkt auf Mallorca: Nachfrage weiterhin sehr hoch

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Durch die Euro-Krise sind Immobilien auf Mallorca so beliebt wie lange nicht mehr. In Deutschland wollen viele privaten Anleger ihr Geld in eine spanische Immobile stecken.

Mallorca – Apartment als bodenständige Anlageform

Die Bankenkrise und das momentan niedrige Zinsniveau hat viele Privatanleger zutiefst verunsichert. Bei der Suche nach einem lohnenden Investment haben deutsche Privatanleger Auslandsimmobilien als bodenständige Anlageform entdeckt. Vor allem Mallorca hat hier inzwischen eine führende Rolle übernommen. Ob Finca oder Apartment, eine Mallorca-Immobile verspricht nicht nur ein gewisses Maß an Lebensqualität, sondern ist zugleich auch eine sehr attraktive Anlagemöglichkeit. 2013 und 2014 steckte Spanien, noch tief in der Wirtschaftskrise, was sich vor allem an den damals extrem niedrigen Immobilienpreisen bemerkbar machte.

Mit harten Wirtschaftsreformen hat die spanische Regierung den Weg aus der Krise geschafft. Mit einem Wirtschaftswachstum von immerhin drei Prozent und einer hervorragenden Prognose für 2016 gehört Spanien aktuell zu den Gewinnern. Auch die Immobilienpreise befinden sich auf Expansionskurs. Dennoch können auch jetzt noch auf Mallorca verhältnismäßig günstige Wohnungen mit guter Wertentwicklung erworben werden.

Video: Der Immobilienmarkt in Deutschland spielt verrückt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutschland ist nicht mehr allein auf der Insel

Jahrzehnte lang war die Baleareninsel in den Händen von Engländern und Deutschen. Doch mittlerweile hat sich das Bild geändert. So finden insbesondere Schweden und Franzosen immer mehr Gefallen an der spanischen Insel Mallorca. Zudem hat Spanien durch die Einführung des sogenannten „Goldenen Visum“ im Jahr 2013 die Möglichkeit geschaffen, dass auch Ausländer, die nicht zur Europäischen Union gehören, ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht bekommen können, sofern sie eine Immobilie für rund 500.000 Euro erwerben. Was sich teuer anhört scheint für ausländische Investoren eher günstig zu sein.

Handwerker Tipp
Immerhin wurde 2014 jede dritte Immobilie an einen Nichteuropäer verkauft. Diese internationale Käuferschicht spielt für die Wertanlage in eine Mallorca- Immobilie eine bedeutende Rolle. Gerät eines der Länder in eine wirtschaftliche Schräglage, bleibt das für Mallorca aufgrund der vielen Nationalitäten weitgehend ohne Folgen. Das heißt, die Immobilienwerte bleiben stabil, denn die Nachfrage bleibt bei den anderen Ländern unverändert. Ein Sicherheitsfaktor, der auch für deutsche Immobilienkäufer sehr interessant sein dürfte.

Urlauber-Boom erfreut deutsche Investoren

Aufgrund der zur Zeit schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage verschiedener Urlaubsländer wie Ägypten, Tunesien,Türkei und Griechenland boomt der Tourismus auf Mallorca. In diesem Jahr werden weit über zehn Millionen Touristen auf der Insel erwartet, Tendenz steigend. Ein Umstand der nicht nur die Tourismusbranche erfreut. Eigentümer von Wohnungen und Apartments haben Grund zu Jubeln, Die eigenen vier Wände können sehr gut für die schönsten Tage im Jahr genutzt werden. Schnell mal ein paar Tage in die Sonne fliegen und die Zeit genießen, unabhängig von Hotel und All-Inclusive-Urlaubern.

Eigentumswohnung als sicheres Investment mit positiver Wertentwicklung

Auch wenn die Priese leicht gestiegen sind, lohnt sich der Kauf, zumal die Prognose bezüglich der Wertsteigerung mehr als positiv ausfällt. Dabei spielt es im Prinzip keine Rolle, ob es sich um eine Finca oder ein Apartment handelt. Im Moment gehören Immobilien auf Mallorca zu den besten Renditeobjekten. Wer sich eine Eigentumswohnungen kaufen möchte, muss nicht unbedingt auf die Mittelmeerinsel fliegen. Bei tierra-mallorca.com kümmern sich erfahrene Fachleute um alles, was für einen Immobilienkauf auf des Deutschen liebsten Insel Mallorca notwendig ist.

Titelbild: © istock.com – Niklebedev51

The following two tabs change content below.

Klaus Peters

Klaus Peters, 1970 in Dresden geboren, hat vor 10 Jahren seinen Handwerksmeister an der Meisterschule Hannover gemacht. Seit 2001 arbeitet und lebt der Frauenschwarm als selbständiger Handwerker (Gas & Wasser) in Berlin. Seit sein Sohn ihm vor zwei Jahren das Internet näher gebracht hat, ist der Naturliebhaber und Angler mittlerweile ein passionierter Blogger und Online-Redakteur in seiner Branche. Texte zu den Themen Garten, Möbel, Ein- und Umzug sowie Dekoration und Bau sind sein täglich Brot.

Schreibe einen Kommentar