
Der richtige Bürostuhl kann für eine Entlastung des Rückens sorgen
Ergonomische Stühle und Keilkissen können dazu beitragen, Fehlhaltungen und Rückenprobleme bei der Arbeit im Büro zu vermeiden. Vor allem das lange Sitzen bereitet vielen Betroffenen schmerzende Rückenprobleme. Auch eine falsche Körperhaltung kann zu Rückenschmerzen führen. Rückenschonende Bürostühle können eine vorbeugende Wirkung gegen den belastenden Schmerz erzielen und diesen sogar ganz verschwinden lassen. Außerdem sollte man sich die Zeit für regelmäßige Pausen sowie kleine Übungen für den Rücken – auch im stressigen Büroalltag – einfach nehmen.
Rückenschmerzen Ade
Um den Rückenschmerzen endlich ein Ende zu setzen, gehört ein passender Bürostuhl zur Grundausstattung für die tägliche Arbeit im Büro. Die besonderen Eigenschaften eines optimalen Bürostuhls sind zum Einen, dass dieser sich in seiner Höhe und Neigung nach den eigenen abgestimmten Bedürfnissen verstellen lässt. Zudem ist es wichtig in gewissen Abständen die Sitzposition zu wechseln, um die Wirbelsäulenmuskulator zu fördern. Die Armlehnen und die Sitzfläche müssen passend zur Körpergröße eingestellt sein, um Durchblutungsstörungen in den Waden zu vermeiden. Auch sollte auf die optimale Federung des Stuhls geachtet werden, hier sollte eine Anpassung zum eigenen Körpergewicht passieren.
Ergonomische Sitzkissen und Stühle
Eine besondere neue Art und Weise seinen Rücken zu schonen sind die sogenannten ergonomischen Sitzkissen. Diese liegen nicht nur im Trend, sondern können Rückenschmerzen gänzlich verschwinden lassen. Doch hier ist Vorsicht geboten. Man sollte sich beim Kauf des Sitzkissens ausführlich über die richtige Anwendung beraten lassen. Denn sitzt man auf dem ergonomischen Sitzkissen falsch, kann man seinem Rücken noch mehr Schaden zufügen. Wer auf der sicheren Seite sein will, der sollte sich einen kompletten ergonomischen Stuhl zulegen. Anwendungsfehler dürften hier nicht passieren, denn die Sitzform unterstützt die natürliche Bewegung des Körpers.
Keilkissen
Sogenannte Keilkissen sind flache Kissen mit einer schrägen Sitzfläche, die man mit der dünnen Seite nach vorn auf den Stuhl legt. Anfangs hat man das Gefühl ständig nach vorn wegzurutschen, doch nach und nach verschwindet dieses Gefühl. Auch wenn das Keilkissen gewöhnungsbedürftig ist, eine gesunde Sitzhaltung wird auf jeden Fall gewährt.
Bildquelle: © Picture-Factory – Fotolia.com
Susan
Neueste Artikel von Susan (alle ansehen)
- Hausmittel gegen Teppich – und Möbelflecken - 14. Juni 2013
- Der Traum vom eigenen Gartenteich - 12. Juni 2013
- Die Wohnung sinnvoll vor Einbrechern schützen - 11. Juni 2013
Chris
Die leidige Sache mit den Bürostühlen. Ich habe mir selbst mal so ein Keilkissen angeschafft und das hat schon geholfen. Wer also nich gleich viel Geld für einen Stul ausgeben kann, sollte es damit malk versuchen. Kostet auch nich besonders viel.