Teppiche sind dekorative und wärmende Textilien für Böden und Wände. Heutzutage sind viele stilvolle Design Teppiche passend zu Ihrer Einrichtung in spezialisierten Ladengeschäften und Online Shops zu finden. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an? Hier werden Anregungen gegeben.
Je nachdem wie ein Zimmer geschnitten ist, kann es
mit passenden Design Teppichen bestückt werden. Geräumige Wohnzimmer stattet man gern mit großen, rechteckigen Teppichen aus, die in der
Raummitte Platz finden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem violetten
Flokati-Teppich, der wunderbar vor einer grünen
Sitzlandschaft zu Tragen kommt? Runde Teppiche können hervorragend unter einem runden
Esstisch gelegt werden. So hat die ganze Familie bei Abendessen warme Füße!
Design-Fans nutzen gern einen außergewöhnlichen Teppich als Blickfang. Dieser kann zum Beispiel eine ungewöhnliche Form, ein modernes Muster und knallige Farben aufweisen. So wird ein Teppich zu einem zeitgenössischen Kunstobjekt! Naturliebhaber bringen mit einem echten Lammfell ein wenig Hüttenromantik ins Schlafzimmer.
Gewebt, geknüpft oder maschinell gefertigt?
Bei den
Herstellungstechniken unterscheiden sich moderne Design Teppiche. Soll es ein handgeknüpftes Modell sein, das unter
Teppichliebhabern besonders geschätzt wird? Rund ein Jahr dauert die Herstellung eines solchen schönen Stücks, das besonders hochwertig und einzigartig ist. Maschinell gefertigte Design Teppiche sind besonders präzise gefertigt – alle Maße stimmen hier ganz genau! Solche Teppiche haben oftmals geometrische Muster, die wunderbar
mit puristischen, schnörkellosen Einrichtungsstilen harmonieren. Gewebte Teppiche sind auch in Handarbeit gefertigt, weshalb jedes Stück ein Unikat ist. Das Muster variiert immer ein wenig, was jedem Design Teppich einen besonderen Charme verleiht.
Einen Design Teppich passend zum Wohnungsstil shoppen
Damit in einer Wohnung oder einem Haus ein harmonisches Ensemble geschaffen wird, sollte darauf geachtet werden, dass alles stilistisch zusammenpasst! Einrichtungen in natürlicher
Landhausoptik können mit
erd– oder cremefarbenen Design Teppichen komplettiert werden. Hierbei liegen
Wollteppiche sehr im Trend! Teppiche mit grafischen Mustern in matten Farben wie Altrosa, Petrol, Braun und Ocker sehen super zu einer
unifarbenen Couch im puristischen Design aus, die einen der Farbtöne wieder aufgreift. Ein Teppich mit
Farbverlauf ist ein ebenso schöner Blickfang vor einem c
ognacfarbenen Ledersofa wie ein Teppich im trendigen
OP-Art Design der 1970er Jahre. Zu Wohnungseinrichtungen mit
Ethno-Charakter passt in erster Linie ein handgeknüpfter Teppich aus Indien oder Nepal, der mit seinen verspielten Ornamenten überzeugt. Liebhaber moderner Malerei werden einen Teppich im Stil eines Gemäldes von Kandinsky,
Monet oder Klee einfach großartig finden.
Design Teppiche nach praktischen und ästhetischen Gesichtspunkten auswählen
Bei der Auswahl eines Designs Teppichs sollte man auf einige Dinge achten, denn schließlich soll das schöne Stück möglichst viele Jahre lang Freude bringen! Hier sind noch mal alle Tipps zusammengefasst:
- In geräumigen Wohnzimmern können große, rechteckige Teppiche ausgelegt werden.
- Extravagante Design Teppiche mit außergewöhnlichen Formen dienen als Eyecatcher in einem großen Zimmer.
- Unter einem runden Esstisch dient ein runder Teppich als wärmendes und ästhetisches Textil.
- Hüttenromantik bringt ein echtes, kuscheliges Lammfell ins heimische Schlafzimmer.
- Vor dem Kauf eines Teppichs sollten Sie entscheiden, ob das Wunschmodell gewebt, geknüpft oder maschinell gefertigt sein sollte.
- Handgefertigte Teppiche sind Einzelstücke, während maschinell gefertigte Teppiche sehr präzise Maße aufweisen.
- Den Stil des Teppichs immer mit der restlichen Wohnungseinrichtung abstimmen, um einen harmonischen Eindruck zu erzeugen.
- Möbel im Landhausstil passen zu erd– und cremefarbenen Teppichen.
- Zu grafisch gestalteten Teppichen eine unifarbene, puristische Couch wählen.
Video: So wohnt…Laura (Münster) | ROOMTOUR SPECIAL | Wohnungstour
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Titelbild: © iStock.com – KatarzynaBialasiewicz