Langlebiger Rohstoff: Massivholz als Ansage für Nachhaltigkeit
Vorteile von Massivholz auf einen Blick
- Nachhaltigkeit: Ein weiteres Plus ist die Transparenz des Herstellungsprozesses. Wird Massivholz verwendet, lässt sich der Ursprung des verwendeten Rohstoffs wesentlich leichter nach verfolgen als bei Platten, die aus gepresstem oder kombiniertem Material bestehen.
- Verarbeitbarkeit: Wenn in Heimarbeit Möbel gebaut werden, ist Massivholz ein dankbarer Werkstoff. Es reagiert bei Verwendung des richtigen Zubehörs in vorhersehbarer Weise, da Struktur und Elastizität besser eingeschätzt werden können als beispielsweise bei Spanplatten.
- Zusatzstoffe: Bei Verbundwerkstoffen kommen häufig Klebstoffe und andere Zusätze zum Einsatz, um dem Material seine Form zu geben. Bei Massivholzmöbeln sind oft weniger dieser Zusatzstoffe nötig.
- Wieder-Montage: Bohrungen für Schrauben, Dübel und Steckverbindungen fransen bei Pressholz schnell aus und machen spätestens beim Wiederaufbau Probleme. Massivholz hält zuverlässig die Form von Bohrungen und bietet so wiederum eine längere Lebensdauer.
- Atmosphäre: Ein subtiler, aber äußerst kraftvoller Punkt: Die Raumwirkung, die ein Möbelstück hat, ist ganz entscheidend. Massivholz strahlt, je nach Art und Oberflächenbearbeitung des Holzes, eine besondere Ruhe und Kraft aus und rückt das Außen näher an das Zuhause.
- Flexibilitat: Massivholzmöbel sind oft von zeitloser Eleganz gezeichnet und passen so zu verschiedensten Einrichtungsstilen, wie dem charmanten Landhausstil oder dem eher modernen skandinavischen Stil.
- Recycling: Ist die Zeit für ein viel genutztes Einrichtungsstück gekommen, so dankt die Umwelt für Massivholz. Es kann einfach entsorgt und in vielen Fällen ohne großen Aufwand in anderer Form wiederverwendet werden. Holz ist dankbar!
Alleskönner für das perfekte Zuhause-Gefühl
Holz ist ein lebendiger Werkstoff. Es arbeitet und entwickelt sich. Es dunkelt nach und wird vom Sonnenschein heller. Massivholzmöbel bringen Persönlichkeit in die eigenen vier Wände, sind gemütlich und holen die Natur zurück in den geschlossenen Raum. Sie sind ein Symbol für Dauerhaftigkeit. Möbel aus Massivholz sind ein echter Gewinn – für ein Zuhause mit Charakter und Charme, das auf Nachhaltigkeit Wert legt.
Klaus Peters
Neueste Artikel von Klaus Peters (alle ansehen)
- Nachhaltiges Wohnen für Studierende: So lebst du umweltfreundlich und sparst Geld - 11. März 2025
- Der richtige Zeitpunkt: Wann welches Programm Sinn macht - 2. Oktober 2024
- Sicherheitsrisiken und deren Vermeidung - 17. Mai 2024